Strom- und Wasserversorgung für Birkheimer Grillhütte & Fußballplatz
Trotz einer sehr durchwachsenen Wetterlage mit etwas Sonne und viel Regen hatten sich am Samstag, den 22. Oktober doch einige fleißige
Helfer auf dem Birkheimer Grillplatz eingefunden, um die bereits schon länger diskutierte Stromversorgung für den Grill- und Fußballplatz nun
in die Tat umzusetzen. Erfreulicherweise fanden sich Alt und Jung am frühen Samstagmorgen ein, alle bewaffnet mit Schaufel und
regensicherer Arbeitskleidung (siehe diverse Fotos).
Bereits einige Wochen zuvor hatte Wolfgang Schmitt mit seinem Bagger einen 150m langen Graben gezogen, in dem nun das Erdkabel, aber
auch eine zusätzliche Wasserleitung eingebracht werden mussten. Hier war nun jeder gefordert mit seiner zur Verfügung stehenden,
manuellen Schaufelkraft Erd- und Sandberge zu bewegen, was dem einen oder anderen mit Sicherheit gar nicht so leichtfiel, aber in der
Gruppe fällt dies ja in der Regel halb so schwer. Das Ganze wäre jedoch nicht wirklich möglich gewesen ohne die vorhanden Maschinenkraft
unserer „gelben“ und „weißen“ Gefährten.
Die Belohnung für eine solch harte Arbeit am Morgen wurde dann durch lecker gegrillte Steaks und Würstchen bereitgestellt, die die Kinder
professionell und alleine hergerichtet hatten. Nach dem Motto: „Ohne Mampf kein Kampf“ wurde dann auch alles restlos verspeist.
Am frühen Nachmittag war bereits das Grobe erledigt, alles gereinigt und auch optisch wieder in einem ansehnlichen Zustand. In den
nächsten Wochen werden dann sowohl die Strom- als auch die Wasserversorgung fachmännisch angeschlossen, als letzte Feinarbeit wird
Wolfgang Schmitt dann noch mit seinem Bagger die landschaftsgestalterische Feinarbeit übernehmen.
Auch wenn man sich immer etwas mehr Unterstützung für die diversen Gemeindearbeiten erhofft, hatten die, die diesmal dabei waren mit
Sicherheit auch ihren Spaß, trotz der teilweise harten Arbeit. Und vor allem war es wiedermal die Möglichkeit „Gemeinschaft“ zu leben, was
nicht nur für Birkheim, sondern für alle kleinen Dörfer und Gemeinden extrem wichtig ist und auch den Unterschied zum städtischen und mehr
anonymen Leben ausmachen sollte.
Mit diesem Schritt wurde die idyllische Lage unseres Grill- und Fußballplatzes erneut deutlich aufgewertet, wer schon einmal an einem lauen
Sommerabend hier mit Freunden der untergehenden Sonne zugesehen hat, wird das Flair dieses Platzes bestätigen und auch alle, die
bereits des Öfteren diverse Kabeltrommeln ausgelegt haben, um in dieser schönen Umgebung Geburtstage zu feiern oder auch nur zu
Grillen oder zu Zelten, werden über diese Verbesserung hoch erfreut sein.
Hoffen wir, dass diese gemeinsamen Arbeiten auch ein Zeichen für die Zukunft setzen, und dass unsere Kinder und Enkel sich auch noch an
unserem schönen und nun auch verkabelten Grill- und Fußballplatz erfreuen werden. Auch erwähnt werden muss die doch erhebliche,
finanzielle Unterstützung der RWE, die bereits viele diesbezügliche Aktivitäten in der Verbandsgemeinde Emmelshausen großzügig
bezuschusst hat.
Andreas Görges
Birkheim im Vorderhunsrück